Achtung: Terminsache.
Es geht um die vor einem Jahr versendete Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2022 und nicht um die gerade im Versand befindliche für das Jahr 2023!
„Informationen zur Betriebskostenabrechnung 2022“ weiterlesenzuhören – verstehen – helfen
Achtung: Terminsache.
Es geht um die vor einem Jahr versendete Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2022 und nicht um die gerade im Versand befindliche für das Jahr 2023!
„Informationen zur Betriebskostenabrechnung 2022“ weiterlesenWir möchten Sie darüber informieren, dass aktuell gefälschte Schreiben im Namen von degewo im Umlauf sind.
„Achtung: Warnung der degewo vor Betrugsmasche!“ weiterlesen
In diesen Schreiben wird Ihnen mitgeteilt, dass es einen Fehler in der Abrechnung der Betriebskosten gegeben hat und Ihnen eine Rückzahlung zusteht. Sie werden außerdem aufgefordert, ein Formular auszufüllen, das über einen QR-Code aufgerufen werden kann, um die Abwicklung schnellstmöglich bearbeiten zu können.
Dieses Schreiben ist NICHT von degewo. Bitte geben Sie keine persönlichen Daten weiter.
In diesem Jahr wurden in den Wohnungen in der Schlange neue Heizkostenverteiler und Wasserzähler eingebaut. Es wurden Funkmodule verbaut und auf den Fluren hierzu Sender installiert. Die Funkgeräte stammen von der Firma Quindis.
Für Mieter, die wissen wollen wie diese neuen Messgeräte detailliert abgelesen werden, gibt es einen Flyer der Firma Qundis. Der Mieterbeirat kann hier eine Hilfe geben. Den Flyer unter dem Titel „Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt“ finden Sie hier.
Die Bedienungsanleitung bekommt man auch von degewo
Degewo – Zkb Tel.: 030 26485 5000
oder von
Qundis GmbH
Sonnentor 2
99098 Erfurt / Germany
Tel.: +49 361 26 280-0
Wir fragen erneut, warum können auf den Gängen zu den Garagen nicht Lichtschalter angebracht werden, um das Dauerlicht zu unterbrechen.
15.06.2022 – Anfrage des Mieterbeirats
Die degewo beziffert die EEG-Umlage seit dem 01.01.2021 mit 6,500 Cent/kWh. Der Gesetz-geber hat sein Übriges getan, die EEG-Umlage wird zum 01.07.2022 abgeschafft. Trotzdem gilt es, mit den Ressourcen pfleglich umzugehen.
Die degewo wird nicht müde, die Mieter darauf hinzuweisen, dass die nächsten und übernächsten Betriebskostenabrechnungen aufgrund der Energiepreiserhöhungen überdurchschnittlich hoch sein werden.
Auch aus diesem Grund sehen wir uns veranlasst, noch einmal auf Stromverschwendung in der Schlange hinzuweisen.
Haben Sie Fragen zur Ihrer Betriebskostenabrechnung? Damit sind Sie nicht allein, die Abrechnung wirft viele Fragen auf und es lohnt sich, sie zu prüfen. Denn Fehler in der Abrechnung bedeuten in der Regel bares Geld.
„Betriebskostenabrechnung prüfen!“ weiterlesenZum 01.01.2022 trat die Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) in Kraft. Im Kern der Neuregelung stehen die Fernablesbarkeit der Messgeräte sowie mehr Informationen für die Mieter.
Der Mieterbeirat geht davon aus, dass Ihre Ankündigung im Schreiben der degewo vom 14.01.2022 der Umsetzung dieser Novellierung der HKVO gilt, d.h. der Austausch der Wasserzähler und der Heizkostenverteiler.
Neben den Um- beziehungsweise Nachrüstpflichten sieht die Verordnung auch neue Mitteilungs- und Informationspflichten vor: den Mietern sollen ab 2022 die Verbrauchsinformation monatlich zugänglich gemacht werden.
Die Kosten für die Hausreinigung sind in der vorliegenden Höhe mit einer Steigerung von über 50% im Vergleich zum Vorjahr unplausibel.
Die Kosten für die Hausreinigung sind in der vorliegenden Höhe mit einer Steigerung von über 50% im Vergleich zum Vorjahr unplausibel.
Wie uns bekannt ist, räumten Sie hier bereits anderen Mietern vertragliche Probleme mit Ihren Dienstleistern ein. Daher bitten wir sie ALLEN Mietern die Überzahlung zurückzuerstatten (entsprechend Ihrer Formel: 0,30 € X ….QM X 12 Monate) und auch die Vorauszahlungssumme zu korrigieren.
Über die von der Firma Mekon durchgeführte Wartung der Abluftanlage beschwerten sich mehrere Mieter bei uns. Wir selbst können die Durchführung ebenfalls nicht nachvollziehen.
Über die von der Firma Mekon durchgeführte Wartung der Abluftanlage beschwerten sich mehrere Mieter bei uns. Wir selbst können die Durchführung ebenfalls nicht nachvollziehen.
„Luftstrommessung und Brandschutz (2021/002)“ weiterlesen