Sanierung der Schlange – Barrierefreiheit

Die Sanierung des ersten Bauabschnitts steht kurz bevor. Anlässlich der Sitzung des Sanierungsbeirats am 18.02.2025 hat der Mieterbeirat ein Papier formuliert, dass besonders die Bedürfnisse der schwerbehinderten Nachbarinnen und Nachbarn in den Blick nimmt:

Der Wohnkomplex Schlangenbader Straße wird von vielen schwerbehinderten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Sehbehinderungen bewohnt. Bei der Baustellen-Gestaltung sind Sicherheit und Bedürfnisse dieser Menschen besonders zu berücksichtigen. 

Zu beachten hier neben den allgemeinen Anforderungen für Baustellen insbesondere:

  • Absicherung der eigentlichen Baustellenbereiche inklusive taktiler Vorrichtungen
  • Ausreichende Breiten und Höhen der Wege
  • Stufenfreie Wegeführung
  • Neigungswinkel weniger als 6% Längsgefälle
  • Sichere Bodenbeläge, Stolpergefahr, Rutschgefahr, hier auch direkte und indirekte Beschädigungen durch die Bauarbeiten zu berücksichtigen

Beispielhaft:

Wenn der Gehweg zwischen Wiesbadener Straße und Schlangenbader Straße 29 für den Durchgang gesperrt wird, bleibt als Zugang nur der Weg über die Fußgängerbrücke („Sommer“) sowie die hinteren Rampen, deren Steigung mehr als 6% betragen. Die Brücke ist zudem nicht für sehbehinderte Menschen geeignet.

Ein besonderes Augenmerk ist auch auf potenzielle temporäre Hindernisse zu legen, die den beengten Raum blockieren. So Baustellenfahrzeuge, Materialsammelstellen, Container, etc. die nur stunden- oder tageweise positioniert sind und die eine ständige Anpassung der Betroffenen erfordern.

Ansprechpartner:

Erforderlich ist ein fester Ansprechpartner, mit dem möglichst schon vor Beginn der eigentlichen Maßnahmen auf einer Ortsbegehung kritische Probleme und deren Lösung besprochen werden können und der auch während der Bauarbeiten bei Problemen zur Verfügung steht. 

Ansprechpartner Mieterbeirat:

Ralf Mennicke

Ralf.Mennicke@mieterbeirat-schlange.com

Weiterführende Informationen:

https://geh-recht.de/barrierefreiheit#Baustellen

https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/6b82adaec60bfce0f823e31f8162c278205407/MobiLogisch-2-2024-Auszuege.pdf

Update: Dieses Papier wurde am 18.02.2025 im Sanierungsbeirat vorgestellt. Degewo hat zugesagt, die Baustellenplanung entsprechend anzupassen.

Ein Gedanke zu „Sanierung der Schlange – Barrierefreiheit“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert