Kandidatur zum neuen Mieterbeirat – Fristverlängerung bis 18. Februar!

Der Mieterbeirat wird im Frühjahr neu gewählt. Nachdem die erste Frist zum Jahreswechsel etwas ungünstig war, hat Degewo

Wir wünschen uns einen starken, aktiven und vielfältigen Mieterbeirat und rufen daher ausdrücklich auf, sich noch zu bewerben. Es werden Kandidaten gesucht, die einen Querschnitt unserer Mieterschaft repräsentieren. Wir laden ganz besonders jüngere Menschen, Eltern, Menschen mit Einwanderungsbiografie, Nachbarn mit einer Schwerbehinderung, ältere Menschen ein.

Der Arbeitsaufwand liegt in etwa bei 2-3 Stunden im Monat. Bei Engagement für das Lebensumfeld und die Weiterentwicklung des Wohnquartiers Schlange kann es auch nach eigener Gestaltung und im Team mehr sein.

Wir als amtierender Mieterbeirat stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Einen kurzen Überblick über unsere Arbeit haben wir hier auf unserer Seite zusammengestellt.

Informationen zu den Mieterbeiratswahlen im Internetangebot der Degewo.

Kiezwerkstatt – Unser Leben in der Schlange

Das Netzwerk Schlange lädt alle Interessierten ein zur Kiezwerkstatt. Aufgerufen sind alle Nachbarinnen und Nachbarn, gleich welchen Alters, die Ideen oder Pläne haben, wie Sie sich die Zukunft in unserem Kiez vorstellen.

„Kiezwerkstatt – Unser Leben in der Schlange“ weiterlesen

Großer Filmdreh rund um die Schlange

Erste Vorboten lassen es bereits erkennen: Es stehen große Filmarbeiten auf der Brücke am Breitenbachplatz und den Rampen an. Die eigentlichen Dreharbeiten finden statt vom

08.10.2024 – 11.10.2024

und vom

14.10.2024 – 16.10.2024

Jeweils nachts in den Zeiten

von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr.

Davor und danach wird es zu Auf- und Abbauarbeiten kommen. Erste Arbeiten haben auch bereits stattgefunden. Betroffen ist nicht nur das südliche Ende des Tunnels, wo die eigentlichen Dreharbeiten stattfinden, sondern das nördliche Ende Richtung Mecklenburgische Straße, wo die Teambasis der Filmcrew aufgebaut wird.

„Großer Filmdreh rund um die Schlange“ weiterlesen

Lindenkirche ist kühler Raum

Wer an Hitzetagen eine kühle Rückzugsmöglichkeit benötigt, findet an einigen Orten in Berlin geöffnete Kirchen, Bibliotheken und andere Räumlichkeiten. Welche das sind, kann man im Rahmen der Senatskampagne Bärenhitze einer Karte entnehmen. In unserem Kiez öffnet die Lindenkirche in der Homburger Straße ihre Räume an Tagen, wenn die Temperaturen 30 Grad und mehr erreichen. Mehr Informationen über den Umgang bei Hitze auf den Seiten des Bezirks.