Der Mieterbeirat ist gegenüber degewo Interessenvertreter alle Mieterinnen und Mieter.
Der Mieterbeirat wird von degewo über Entwicklungen im Wohnquartier informiert und reicht diese Informationen an die Mieterinnen und Mieter weiter.
Der Mieterbeirat entwickelt eigene Verbesserungsvorschläge und reicht Anregungen aus der Mieterschaft weiter an degewo.
Der Mieterbeirat kümmert sich um Fälle, welche generell mehrere Mieter oder die Allgemeinheit betrifft.
Der Mieterbeirat fungiert als Vermittler zwischen den Mietern und dient als Ansprechpartner für beide Seiten.
Der Mieterbeirat kann bei Problemen oder Konflikten versuchen, zwischen Mietern und Vermieter zu vermitteln und ggf.Lösungen zu finden.
Der Mieterbeirat beteiligt sich an der Gestaltung des Wohnumfeldes und der Förderung der Nachbarschaft mit. Hierzu kooperiert er mit anderen Partnern im Kiez und im Netzwerk der Schlange. Der Mieterbeirat ist vertreten in und kooperiert mit anderen Gremien, wo es um Belange der Mieterschaft geht.
Näheres hierzu im Bereich Kooperationen.
Der Mieterbeirat initiiert eigenverantwortlich und in Kooperation mit unterschiedlichen Partner Aktionen und beteiligt sich an Aktivitäten im Kiez.
Was der Mieterbeirat nicht kann:
Der Mieterbeirat gibt keine juristische Beratung und kann nur vermittelnd tätig werden bei Nachbarschafts- oder Mietvertragsstreitigkeiten.
Der Mieterbeirat ist nicht für das Schadensmanagement zuständig.