Die Schlange

Rund 1200 Wohnungen, 3000 Mieter.

Der Wohnkomplex Schlangenbader Straße ist ein eigenes Wohnquartier im Kiez. Die „Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße“ wurde Ende der 1970er Jahre nach den Plänen der Architekten Georg Heinrichs, Gerhard und Klaus Krebs errichtet und im Dezember 2017 mit weltweitem Alleinstellungsmerkmal als Wohnbebauung über einer Autobahn unter Denkmalschutz gestellt. Das inzwischen etwas in die Jahre gekommene Gebäude hat mit seinen vielen Grünflächen, der terrassierten Bauweise und den überwiegend barrierearmen, zum Teil auch barrierefreien Wohnungen einen hohen Wohnwert für die Mieter. Die Fluktuation im Haus ist verglichen mit anderen Wohnprojekten sehr gering. Dazu trägt neben den schon genannten Aspekten des Wohnwerts bei, was zur vielleicht häufigsten Frage gehört, die Mietern gestellt wird: Den unter dem Gebäude durchfließenden Verkehr hört man tatsächlich nicht.

Das als sozialer Wohnungsbau errichtete Gebäude war zwischendurch einige Jahre frei auf dem Wohnungsmarkt, untersteht aber inzwischen wieder bis auf wenige Wohnungen in der Randbebauung voll der Mietpreisbindung.