Luftstrommessung und Brandschutz (2021/002)

Über die von der Firma Mekon durchgeführte Wartung der Abluftanlage beschwerten sich mehrere Mieter bei uns. Wir selbst können die Durchführung ebenfalls nicht nachvollziehen.

19.08.2020 Anfrage des Mieterbeirats

Über die von der Firma Mekon durchgeführte Wartung der Abluftanlage beschwerten sich mehrere Mieter bei uns. Wir selbst können die Durchführung ebenfalls nicht nachvollziehen.

Dreh- und Angelpunkt bei der Überprüfung einer Abluftanlage ist die Messung der Abluftströme. Die Mindestgrößen sind dabei bauaufsichtlich vorgegeben (z.B. https://www.is-argebau.de/Dokumente/4231189.pdf).
Daher ist es nicht nachvollziehbar, warum die Abluft nicht gemessen worden ist. Eine zu geringe Abluft kann zu Schimmelbildung führen und ist damit krankheitserregend. In der Mietersprechstunde beschwerte sich ebenfalls ein Mieter über eine mutmaßlich zu geringe Abluft und entsprechender Schimmelbildung. Auch im Gremium wussten Mitglieder von solchen Problemen zu berichten.
Die Firma Mekon war aus unserer Sicht grundlos in den Wohnungen, da sie schlichtweg keine Wartung durchführte. Wir gehen davon aus, dass Sie als Auftraggeberin ebenfalls nicht mit den Leistungen der Mekon zufrieden sind.Teilen Sie uns daher bitte mit, wie Sie bzgl. der mangelhaften Wartung Abhilfe schaffen möchten und vor allem, wann die Abluftmessungen nachgeholt werden.

  1. Liegt Ihnen ein Wartungsprotokoll vor und wurde eines für jede Wohneinheit erstellt?
  2. Planen Sie, die Abluftanlagen neu einstellen zu lassen? Das Problem zu geringer Abluft ist vor allem in den unteren Etagen zu beobachten.
  3. Wir bitten Sie, sicherzustellen, dass den Mietern hierdurch keine gesonderten Nebenkosten entstehen, sollte es zu einer notwendigen Luftstrommessung kommen.

Fortsetzung 13.01.2021

In der Zwischenzeit gibt es Nachfragen von Mietern wie weit die Brandschutzklappen in den Abluftanlagen noch exakt funktionieren. D.h. zusätzlich zu der schlechten Abluft gibt es aus der Sicht des Mieterbeirats Probleme mit dem Brandschutz.

03.02.2021 – Antwort degewo

der Vertrag mit Firma Mekon wurde nicht fortgesetzt eine neue Firma ist seit dem 01.01.2021 für uns tätig und prüft auch bereits einige uns benannte Wohnungen. Auch diese Firma muss sich erst auf die Besonderheiten der Schlangenbader Straße einstellen.
Wir bitten hier die Mieterschaft um etwas Geduld, haben jedoch das Gefühl, dass die neue Firma besser mit dem Thema umgeht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert